Ginkgo Tree Advisors
  • HOME
  • ABOUT
    • ADVISORY
    • CLIENTS
    • TEAM
  • NEWS & RESEARCH
    • RESEARCH
    • MEDIA
    • NEWS
  • CONTACT
    • CONTACT
Datenschutz

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes:
 
Ginkgo Tree Advisors UG (haftungsbeschränkt)
Berliner Allee 26
40212 Düsseldorf
Germany
 
Datenschutzbeauftragter: Daniel Karl Koller (Geschäftsführer)
Email: info(at)ginkgotree-advisors.com
 

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. 
 
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 
 
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 
 
Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können. Zu diesen personenbezogenen Daten zählen unter anderem der Vorname und der Name, die Firmenbezeichnung, die Anschrift, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Diese Daten werden von uns grundsätzlich nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben, sofern der Gesetzgeber dies ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer in die Erhebung, Bearbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt. Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann in bestimmten Fällen zweckgebunden durch Dritte im Sinne einer Datenverarbeitung im Auftrag erfolgen.
 
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Erfasst werden unter anderem Name und Internetadresse der angefragten Seite oder Datei, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Datenmenge, Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse des zugreifenden Rechners.
 
Die Verarbeitung dieser Daten ist zum Teil aus technischen Gründen zwingend erforderlich möglich, um die Inhalte der angefragten Internetseite auszuliefern und darzustellen. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns das Recht vor, die Server-Logfiles bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
 
Wenn Sie sich einverstanden erklären, Informationen von uns auf postalischem oder elektronischen Wege (Newsletter) zu erhalten, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck oder um sie über die für diesen Dienst oder die Registrierung relevanten Umstände zu informieren. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter. Für den Empfang von Informationen auf elektronischem Wege benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse. Gespeichert werden zudem die IP-Adresse, über die Sie sich für den Newsletter anmelden sowie das Datum, an dem Sie den Newsletter bestellen. Diese Daten dienen uns als Nachweis bei Missbrauch, falls eine fremde E-Mail-Adresse für den Newsletter angemeldet wird. 
 
Um darüber hinaus sicherzustellen, dass eine E-Mail-Adresse nicht missbräuchlich durch Dritte in unseren Verteiler eingetragen wird, arbeiten wir gesetzeskonform mit dem sogenannten „Double-Opt-In“-Verfahren. Im Rahmen dieses Verfahrens werden die Bestellung des Newsletters, der Versand der Bestätigungsmail und der Erhalt der Anmeldebestätigung protokolliert. Der Versand der Newsletter wird über einen Dienstleister abgewickelt, an den die für den Versand notwendigen Daten übermittelt werden.
 
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, Ihrer E-Mail-Adresse und deren Nutzung für den Newsletter-Versand zu widerrufen. Für den Widerruf stellen wir Ihnen in jedem Newsletter einen Link zur Verfügung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, uns Ihren Widerrufswunsch über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktmöglichkeiten mitzuteilen.
 
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 
 
Unser Angebot auf dieser Website umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Videos sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.

Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise seitens der Dritt-Anbieter gespeichert wird. Dieser Vorgang dient unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.
 
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
 
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern sowie eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen bestehen bei der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder bei gesetzlicher Aufbewahrungspflicht der entsprechenden Daten.
 
Für den Zweck der Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragen.
 
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
 
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen angepasst werden muss.

Diese Website verwendet Marketing- und Tracking-Technologien. Wenn Sie dies deaktivieren, werden alle Cookies deaktiviert, mit Ausnahme derjenigen, die zum Ausführen der Website erforderlich sind. Beachten Sie, dass einige Produkte ohne Tracking-Cookies möglicherweise nicht so gut funktionieren.

Deaktivieren von Cookies
© 2013-2020 Ginkgo Tree Advisors
中文
Contact
Imprint
Data Protection
  • HOME
  • ABOUT
    • ADVISORY
    • CLIENTS
    • TEAM
  • NEWS & RESEARCH
    • RESEARCH
    • MEDIA
    • NEWS
  • CONTACT
    • CONTACT